Ausbildungsprogramm für Lehrkräfte

IMTA bietet ein Ausbildungssystem an, das Physiotherapeuten qualifiziert, Kurse im NMSK-Management auf der Grundlage des Maitland®-Konzepts zu geben.

Dieses Programm führt zur Qualifikation als IMTA-anerkannter Lehrer.

Das IMTA-Lehrerausbildungssystem besteht aus fünf Ausbildungsstufen, in denen bestimmte Lernziele erreicht werden müssen.
Während der gesamten Lehrerausbildung finden verschiedene formale Leistungsbewertungen statt. Während der Assistenzen bei IMTA-anerkannten Kursen wird jede vom Lehramtskandidaten geleitete Unterrichtssequenz bewertet.

Um diese Ausbildung zu absolvieren, ist eine mindestens 24-wöchige Assistenzzeit in einem von der IMTA anerkannten Kurs erforderlich.
Es wird davon ausgegangen, dass die Ausbildung insgesamt 5-8 Jahre in Anspruch nimmt.

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Ausbildung

Anmeldung

Mit der Bewerbung für die Ausbildung reicht der Kandidat ein IMTA-Bewerbungsformular ein, das Folgendes enthält:

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Business Center

de_DEGerman

Fügen Sie hier Ihren Überschriftentext ein

Inhalt des Kurses

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lernergebnisse

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Gewonnene Fähigkeit

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Kriterien für das Bestehen des Kurses

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Maitland Nachrichten

Bleiben Sie an der Spitze der evidenzbasierten Versorgung in der Physiotherapie! Abonnieren Sie unseren Maitland® Concept Newsletter, um exklusive Einblicke in fortschrittliche neuromuskuloskelettale Behandlungs- und Managementstrategien zu erhalten. 

Webinar demnächst! 29. April

Nehmen Sie an einem spannenden Webinar zum Thema "Lebensstil, Epigenetik und anhaltende Schmerzen" teil.

Ihr Referent ist Dr. Andrea Polli. 

(Aufzeichnung für alle registrierten Teilnehmer verfügbar)

Teacher Name

Add Your Heading Text Here

Add Your Heading Text Here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Cookie-Zustimmung mit Real Cookie Banner